Mach mehr aus dem Studium!
Vertiefen Sie bereits vorhandene Kenntnisse, erlangen Sie neue Kompetenzen und erwerben Sie wertvolle Praxiszeit. Mit zertifizierten Zusatzqualifikationen oder Erweiterungsfächern der Universität Graz können Sie Ihr Karriereprofil gezielt mit Programmen schärfen, die wissenschaftsspezifische Bereiche ebenso abdecken, wie Qualifikationen für eine Karriere in der Wirtschaft oder im Kulturbetrieb.

Weitere Zertifikate & Erweiterungsfächer
Betriebswirtschaft für Geisteswissenschaftler:innen
Timegate - Wahlfachprogramm - Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BetriebswirtschaftslehreGEWI
Egal ob betriebswirtschaftliches Basiswissen, vertiefendes Wissen rund um wirtschaftliche Themen, Einblicke in Leadership oder Erweiterung deiner Softskills: Wir als Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre bieten mit dem Wahlfachkatalog aus TIMEGATE eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Eckdaten:
- Offen für alle Studienrichtungen
- Freie Wahlfach-ECTS
- Zertifikatsmöglichkeiten
- Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen direkt über UNIGRAZonline
- Nähere Infos zum Programm auf unserer Website
Uniweite Angebote
Zertifikat Gender & Diversität: fächerübergreifende Basiskompetenzen für Bachelorstudierende
Kategorisierungen, die soziale Ungleichheiten erzeugen und festigen, durchziehen die Arbeits- und Lebensbereiche aller Menschen. Mit der Absolvierung dieses Zertifikats erhöhen Sie Ihre Sensibilität für gesellschaftliche Vielfalt und Ungleichheit, üben sich im kritischen Hinterfragen, stärken Ihre Argumentationsfähigkeiten und erwerben auch eine wichtige Zusatzqualifikation.
Der zertifizierte Schwerpunkt steht allen Bachelorstudierenden der Universität Graz offen, setzt sich aus einem Pflicht- und einem Wahlbereich zusammen und umfasst insgesamt 24 ECTS-Anrechnungspunkte.
Neugierig geworden? Ganz viele Infos zum Zertifikat findest du unter https://koordination-gender.uni-graz.at/de/geschlechterstudien/
Mensch, Kommunikation und Kreativität oder Selbstständigkeit, Führung und Vernetzung
Studierende haben in KLUG neben den individuell wählbaren freien Wahllehrveranstaltungen zusätzlich die Möglichkeit, unter gewissen Voraussetzungen einen Kompetenzpass für den Erwerb der Zusatzqualifikationen zu erlangen.
Es stehen zwei Schwerpunkte zur Auswahl:
- Schwerpunkt A: Mensch, Kommunikation und Kreativität
- Schwerpunkt B: Selbstständigkeit, Führung und Vernetzung
Was muss ich für einen Kompetenzpass machen?
Für einen Kompetenzpass sind gewisse Lehrveranstaltungen zu absolvieren. Die Details dazu findest du unter dem Punkt Anforderungen.
Im Studienportal finden Sie eine Übersicht über sämtliche Angebotenen Zusatzqualifikationen nach Fakultät geordnet.