Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert: eine Lateinamerikanische Perspektive
JUSTLA ist ein Konsortium aus 7 EU-Universitäten und 11 lateinamerikanischen akademischen Einrichtungen. Ein Netzwerk von Wissenschaftler:innen aus diesen Organisationen konzentriert sich auf neue Forschungsbereiche in der politischen Theorie und Philosophie, die versprechen, das dominante liberale Paradigma der Gerechtigkeit herauszufordern. Das Projekt geht insbesondere von neueren Erkenntnissen über die Beziehung zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Ungleichheit, kulturellen Identitäten (Geschlecht, Rasse und Dekolonisierung), der Rolle der Wissenschaft in der Politik im Zeitalter der Post-Wahrheit und der Klimagerechtigkeit aus.
Der Schwerpunkt liegt auf Institutionen in Lateinamerika, weil dort die Entwicklungen in diesen Bereichen am weitesten fortgeschritten sind und weil die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Realitäten Lateinamerikas einen privilegierten Beobachtungspunkt darstellen, von dem aus weitere Entwicklungen in diesen Forschungsbereichen erreicht werden können.
Ausgehend von der geteilten Überzeugung, dass Gerechtigkeit nicht isoliert durch Philosophie definiert werden kann, setzt sich das Konsortium aus führenden europäischen und lateinamerikanischen Wissenschaftler:innen zusammen, die der politischen Philosophie und verschiedenen anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen angehören.
Eine beträchtliche Anzahl von Nachwuchswissenschaftler:innen engagiert sich ebenfalls in diesem Projekt, und sind so in der Lage ihre Kompetenzen im Rahmen der europäischen und lateinamerikanischen Forschung zu erweitern. Ziel des Konsortiums ist es, die bereits bestehende Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen europäischen und lateinamerikanischen akademischen Einrichtungen zu konsolidieren und zu erweitern und institutionelle Verbindungen aufzubauen, die das Projekt überdauern sollen.
| Projektzeitraum | 01.01.2025-31.12.2028 |
| Fördergeber Förderprogramm | Europäische Kommission HEU |
| Bewilligungssumme | € 133.400 |
| Einheit | Institut für Philosophie |
| Profilbereich | Climate Change Graz |
| Schwerpunktbereich der Fakultät | |
| Projektverantwortung | Univ.-Prof. Dr.phil. Lukas Meyer |
| Projektmitarbeiter:innen | |
| Projekthomepage |