It's not just a Game. It's a Game Changer. Das könnte auch das Motto des Mentoring Programms sein, das die Uni Graz und die TU Graz in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Steiermark anbieten. Doch hinter diesem Titel verbarg sich ein spannender Vortrag der Informatikerin Johanna Pirker. Am Beispiel “Gaming” machte sie den Teilnehmer:innen des Programms nicht nur die Bedeutung von Forschung über die Grenzen des eigenen Fachbereichs hinweg deutlich, sondern zeigte auch, wie man seine Fähigkeiten und Talente in unterschiedlichen Phasen des (beruflichen) Lebens nutzen kann. Und auch, wie bedeutend Mentor:innen in ihrem Karriereweg waren und wie wichtig es ist, sich diese zu suchen.
Mentor:innen erleichtern einem das Leben enorm. Diese Botschaft hörten Schüler:innen von zehn verschiedenen steirischen Schulen von allen Sprecher:innen dieser Veranstaltung. Studiendekanin Reitbauer hob in ihrer Begrüßung hervor, wie bedeutend es ist, nicht jeden Fehler selbst machen zu müssen, weitere Perspektiven zu gewinnen und auch, wie sehr Mentor:innen selbst von solchen Erfahrungen profitieren und schloss sich damit ihren Vorredner:innen an. Während der Auftaktveranstaltung lernen sich Mentees & Mentor:innen das erste Mal kennen und können bei dieser Gelegenheit auch schon Campus oder Bibliothek gemeinsam kennenlernen.
Der aktuell 11. Jahrgang des Mentoring Programms wurde von Gerald Hafner (Bildungsdirektion für Steiermark/BMBWF), Lisa Leitgeb (Stabsstelle Gleichstellung, Jugend und Vereinbarkeit, TU Graz), Margit Reitbauer (Studiendekanin der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Uni Graz) und den Programmleiter:innen Hannes Müller (TU Graz) und Ulrike Freitag (Uni Graz) eröffnet.
Im Rahmen des Programms Mentoring für Schüler:innen unterstützen Student:innen der Uni Graz und der TU Graz Schüler:innen aller steirischer AHS & BHS während des Verfassens ihrer abschließenden Arbeiten/Diplomarbeiten. Das Programm wurde 2015 an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz gegründet und ist mittlerweile für alle Studierenden der Uni Graz geöffnet; seit 2023 ist auch die TU Graz Partnerin im Programm.
Mentoring für Schüler:innen Uni Graz
Mentoring für Schüler:innen TU Graz