Die Geisteswissenschaftliche Fakultät prämiert jedes Jahr im Rahmen der GEWI-Preise die besten Masterarbeiten und Dissertationen, die sich durch eine hohe gesellschaftliche Bedeutung auszeichnen. Die ausgezeichneten Absolvent:innen erhalten Geldpreise und die Abschlussarbeiten der Erstgereihten werden in der Reihe GEWI Ausgezeichnet publiziert.
In diesem Jahr wurden fünf Absolventinnen der Fakultät ausgezeichnet:
1. Preis Dissertationen: Hanna Stein
Idiosyncratic and Useful Amateur Film(s)“. Creative and Pragmatic Practices and Representations of Everyday Life in Yugoslav Ciné Club Productions of the 1960s and 1970s
1. Preis Masterarbeiten: Hanna Gottlieb-Zimmermann
(Wo)Men Matter – A Comparison of Personal Texts by Women and Medical Texts by Men in 17th-Century England on the Topics of Pregnancy and Birth
2. Preis Masterarbeiten: Viktoria Andrea Zehentner (ex aequo)
Aufwachsen in Noricum. Kind sein in der Provinz aus interdisziplinärer Perspektive
2. Preis Masterarbeiten: Anja Fuchs (ex aequo)
Kunst und Künstliche Intelligenz – Über die Algorithmisierung einer Berufung und Anthropomorphisierung einer Technologie
3. Preis Masterarbeiten: Melanie Loitzl
Richtungsausdrücke im Deutschen. Über die Richtungsadverbien auffi, obi, ummi und aussi im Bairischen
Wenn Sie neugierig auf die Jungforscherinnen und deren Arbeiten geworden sind, lesen Sie die Interviews, in denen sie uns mehr über sich und ihre Abschlussarbeiten berichten.
Alle Informationen zum GEWI Preis für Abschlussarbeiten finden Sie hier.
Die bisher erschienenen Publikationen in der Reihe GEWI AUSGEZEICHNET: Abschlussarbeiten kann man bei Graz University Library Publishing nachlesen.