Neuigkeiten
Weitere Artikel
Im Doppelpack. Antrittsvorlesungen von Gianina Iordăchioaia und Julia Hoydis (3.6.)
Die traditionelle Antrittsvorlesung eines neuen Professors bzw. einer neuen Professorin ist etwas Besonderes. Für die Fakultät, für die Studierenden…
Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen 2026
Das Karriereprogramm für Wissenschafterinnen geht in die nächste Runde! Dissertantinnen und weibliche Post-Docs aller Fachbereiche der vier Grazer…
Jüdische Erfahrungen während der Weltwirtschaftskrise im östlichen Zentraleuropa (27.5.25)
Der Zusammenbruch der New Yorker Börse 24. Oktober 1929 hatte weltweit verheerende Wirkungen, die in der historischen Rückschau vor allem mit der…
Wie tanzten Sokrates und Co? Feiern mit Musik im antiken Griechenland
Wenn am 23. Mai 2025 Tausende bei Uni Vibes das Tanzbein schwingen, dann tun sie das in bester Gesellschaft. Schon die „alten Griech:innen“ haben vor…
Vorbildliche Nachwuchsförderung
Die 16. Nachwuchstagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik (ÖGSD) ging im Mai über die Bühne und ermöglichte den Teilnehmer:innen…
JJ gewinnt Song Contest: So konnte er das Publikum überzeugen
Der österreichische Countertenor JJ hat den Song Contest 2025 gewonnen. Schon im Vorfeld wurden ihm hohe Siegeschancen zugesprochen. Aber kann das…
BiblioNight am 14.5.2025
Die UB Graz öffnet Tür und Tor – für eine halbe Nacht. Führungen, Workshops, Lesungen, Vorträge, Schreibyoga, Spiele, Quiz, Ausstellungen,…
Gedenkjahr 2025
Zum 80. Mal jähren sich heuer die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Gewi-Fakultät nimmt mit einer Vielzahl…
Translation Talks am 22.05.2025: Mehrsprachige KI als digitaler Kapitalismus?
Die vierte und letzte Ausgabe von Translation Talks widmet sich der gesellschaftspolitischen Dimension digitalisierter, mehrsprachiger Kommunikation.
Homosexualität. Zwischen Verfolgung und Bewegung
Historischer Stadtspaziergang in Graz mit Hans-Peter Weingand
Streichtrios als Anspielung auf den Tod?
Dieser Vortrag befasst sich mit zwei Streichtrios, die von Arnold Schönberg und Gideon Klein komponiert wurden. Schönberg komponierte sein Streichtrio…
Zu Gegenwart und Zukünften digitaler Bilder: Ethik, Praxis und Bildpolitiken
Vortrag von Evelyn Runge
Aus der Reihe „Emails, Social Media und Internet: Digitale Quellen in der Zeitgeschichte“
Montag, 05. Mai 2025, 17:00…
Lady Gaga, Bernhard Lang, Danger Mouse und andere musikalische Größen am Prüfstand
Aus dem Blickwinkel der Appropriation Art, einer Kunstströmung, die Ende der 1970er Jahre in den USA entstanden ist, wird der Frage der Originalität…
Game Changer Mentoring
Der mittlerweile 11. Jahrgang des Programms "Mentoring für Schüler:innen" hat am 7. April 2025 mit einer Auftaktveranstaltung im Alumni Hörsaal der…
Roter Stern über Graz: Buch von Barbara Stelzl-Marx über die sowjetische Besatzung 1945
Als am 9. Mai 1945 die steirische Landeshauptstadt von der Roten Armee besetzt wird, mischen sich bei einem Großteil der Bevölkerung Angst und…
Selbstschutz, Selbstfürsorge und Supervision für Dolmetscher:innen
Dolmetschen ist mehr als inhaltlicher Transfer von einer Sprache in die andere: Emotionen, Biografien, Befindlichkeiten, Zugehörigkeiten,…