Services für Mitarbeiter:innen
Reisemanagement
Überlassen Sie die Planung und Abwicklung Ihrer Reisen ruhig uns!
Alle Reisen im Rahmen des Globalbudgets (ausgenommen Exkursionen) werden von unserem Reisemanagement am Dekanat für Sie abgewickelt.
Für einen reibungslosen und transparenten Ablauf beachten Sie bitte die Informationen zu Dienstreisen und Freistellungen mit Reisekostenzuschuss im Intranet.
Ablauf und Downloads
- Ablauf von Dienstreisen
- Ablauf von Freistellungen mit Reisekostenzuschuss
- Kriterien für die Genehmigung von Reisekostenzuschüssen
Sie haben Vorschläge, wie wir unser Service verbessern können? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen!
Ihre Ansprechpartnerin am Dekanat:
Michaela Schwinger
+43 (0)316 380 - 2285
Mobil: +43 (0) 664 1049025
E-Mail: reisebuero-gewi@uni-graz.at
Proofreading
Sie haben einen Artikel in einer Fremdsprache verfasst und möchten diesen Korrekturlesen lassen? Die Geisteswissenschaftliche Fakultät bietet Ihnen die Möglichkeit eines Proofreadings!
Mitarbeiter:innen der Fakultät können ihre Texte für Publikationen über dieses Service von professionellen Übersetzer:innen korrigieren lassen.
Ablauf, Kriterien & Einschränkungen des Services
Anfrage via Formular
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Proofreadings finden Sie im Intranet.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mag.a Ursula Pichler
+43 (0)316 380 - 3639
gewi.proof-reading(at)uni-graz.at
Services für Veranstaltungen
Roll-up Verleih
Sie haben eine Veranstaltung und möchten gerne ein Roll-up verwenden? Dann melden Sie sich bei uns! Für Mitarbeiter:innen der Fakultät stehen zwei Sujets zur Ausleihe zur Verfügung:
1x Die Welt neu denken
1x Wissen mit Aussicht(en)
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte gewi.ressourcen(at)uni-graz.at.
Ankündigung von Veranstaltungen via Info-Screen:
Für die Institute und Zentren der Geisteswissenschaftlichen Fakultät besteht die Möglichkeit, größere Veranstaltungen auf dem Info-Screen im Wallgebäude anzukündigen und zu bewerben. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte gewi.event(at)uni-graz.at.
Anschubfinanzierung
Sie haben eine gute Idee für ein Drittmittelprojekt und suchen Unterstützung?
Die Geisteswissenschaftliche Fakultät schreibt seit einigen Jahren eine Anschubfinanzierung für die Antragstellung von Drittmittelprojekten an der Fakultät aus (kompetitive Vergabe). Insgesamt wurden bereits mehr als 50 Projektanträge für eine Förderung ausgewählt.
Die Beantragung bei der diesjährigen Ausschreibung ist bis 22. September 2023 möglich.
Services & Informationen für Lehrende
Wir bieten Unterstützung für unterschiedliche Bereiche. Von Anträgen für Gastprofessuren bis hin zum Handbuch für Lehrende finden Sie hier alle Informationen zum Download.
- Handbuch für Lehrende
- Leitfaden für die Betreuung von BA & MA Arbeiten
- Gastvorträge Leitfaden & Antrag
- Gastprofessur Antrag
Informationen zu UNIGRAZonline


Exkursionen
Sie fahren mit Ihren Studierenden auf Exkursion?
Welche Arten von Exkursionen es gibt, wie diese zu beantragen sind und welche Richtlinien es zu beachten gilt, finden Sie hier.