Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Persönlichkeiten Professor:innen der Fakultät
  • Über die Fakultät
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Professor:innen der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Berth, Christiane, Univ.-Prof. Dr. 
Professorin für Zeitgeschichte

De Angelis, Simone, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Wissenschaftsgeschichte

Fischer, Irmtraud, Univ.-Prof. Mag. Dr.theol. Dr. phil. h.c.  
Professorin für Alttestamentliche Bibelwissenschaft

Iber, Walter, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Karge, Heike, Univ.-Prof. Dr.
Professorin für Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie

Lamprecht, Gerald, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. 
Professor für Jüdische Geschichte und Kultur

Marschnig, Georg, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Professor für Fachdidaktik Geschichte

Saracino, Stefano, Univ.-Prof. Dr.
Professor für Frühe Neuzeit

Scherrer, Peter, Univ.-Prof. Dr.phil.  
Professor für Klassische Archäologie

Skambraks, Tanja, Univ.-Prof. Dr.
Professorin für Geschichte des Mittelalters

Spickermann, Wolfgang, Univ.-Prof. Dr.habil. 
Professor für Alte Geschichte und Altertumskunde

Stelzl-Marx, Barbara, Univ.-Prof. Mag. Dr.
Professorin für Europäische Zeitgeschichte mit Schwerpunkt Konflikt- und Migrationsforschung

Zettelbauer, Heidrun, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. 
Professorin für Kultur- und Geschlechtergeschichte

Blunk, Julian, Univ.-Prof. Dr.phil. M.A. 
Professor für Kunstgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts

Felfe, Robert, Univ.-Prof. Dr. 
Professor für Kunstgeschichte des 15. bis 17. Jahrhunderts

Flach, Sabine, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Moderne

Kogler, Susanne, Univ.-Prof. Mag. Dr. 
Professorin für Musikwissenschaft

Vogeler, Georg, Univ.-Prof. Dr.phil. M.A. 
Professor für Digital Humanities

Walter, Michael, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Musikwissenschaft

Zuanni, Chiara, Assoz. Prof. PhD
Professorin für Digital Humanities (mit Schwerpunkt im Bereich Museologie)

Balestrini, Nassim Winnie, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Amerikanistik und Intermedialität

Brandt, Stefan, Univ.-Prof. Dr. M.A. 
Professor für Amerikanistik 2

Eisch-Angus, Katharina, Univ.-Prof. Dr.habil. 
Professorin für Volkskunde

Gärtner, Ursula, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Klassische Philologie

Hafner, Markus, Assoz. Prof. Dr.phil.
Professor für Klassische Philologie

Hahn, Kurt, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Hoydis, Julia, Univ.-Prof. Dr.
Professorin für Englische Literaturwissenschaft vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

Kastberger, Klaus, Univ.-Prof. Mag. Dr. 
Professor für Neuere deutschsprachige Literatur/Gegenwartsliteratur

Kriebernegg, Ulla, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. 
Professorin für Kulturwissenschaftliche Alterns- und Care-Forschung

Leben, Andreas, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Professor für Slawistik (Slowenistik)

Petzer, Tatjana, Univ.-Prof. Dr. 
Professorin für Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft

Reulecke, Anne-Kathrin, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Neuere deutschsprachige Literatur

Schneider, Steffen, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Schwanecke, Christine, Univ.-Prof. Dr. 
Professorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft

Zimmermann, Julia, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Germanistische Mediävistik

David, Marian, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. 
Professor für Theoretische Philosophie

Meyer, Lukas, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Praktische Philosophie

Müller, Julian F., Univ.-Prof. Dr.
Professor für Politische Philosophie

Renz, Ursula, Univ.-Prof. Dr. 
Professorin für Geschichte der Philosophie

Rinofner, Sonja, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. 
Professorin für Philosophie/Klassische Phänomenologie

Arsenijevic, Boban, Univ.-Prof. PhD 
Professor für Slawische Sprachwissenschaft

Bahadır-Berzig, Şebnem, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professorin für Translationswissenschaft

Baumgarten, Stefan, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Translationswissenschaft

Foltz, Anouschka, Assoz. Prof. Dr.phil. M.A. M.A. 
Professorin für Englische Sprachwissenschaft

Heinemann, Sabine, Univ.-Prof. Dr.habil. 
Professorin für Romanische Philologie - Sprachwissenschaft

Hinger, Barbara, Univ.-Prof. Mag. Dr. MA. 
Professorin für Fremdsprachendidaktik

Hummel, Martin, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Romanistik

Iordachioaia, Gianina, Univ.-Prof. Dr.
Professorin für Vergleichende Europäische Linguistik

Kaltenböck, Gunther, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. MA 
Professor für Englische Sprachwissenschaft

Kujamäki, Pekka, Univ.-Prof. Dr. 
Professor für Translationswissenschaft

Mennen, Catharina Henrica Elisabeth, Univ.-Prof. PhD 
Professorin für Angewandte Englische Sprachwissenschaft

Mercer, Sarah Jane, Univ.-Prof. B.A. M.A. M.Sc. Ph.D 
Professorin für Fremdsprachendidaktik

Onea Gaspar, Victor Edgar, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Deutsche Sprache/Linguistik

Schmölzer-Eibinger, Sabine, Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Professorin für Deutsch als Zweitsprache und Sprachdidaktik 

Ziegler, Arne, Univ.-Prof. Dr.phil. 
Professor für Deutsche Sprache

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche