Ulla Kriebernegg, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung an der Universität Graz sowie Vorsitzende der Age and Care Research Group Graz, ist Universitätsprofessorin für kulturwissenschaftliche Alterns- und Care-Forschung. Als langjährige Vorsitzende des European Network in Aging Studies und durch Forschungs- und Lehraufenthalte in mehreren amerikanischen Ländern ist sie international bekannt und anerkannt. Die Gerontological Society of America - die älteste und größte interdisziplinäre Organisation für Forschung, Bildung und Praxis im Bereich des Alterns - würdigte ihre wissenschaftliche Arbeit durch die Wahl in den Vorstand. Mehr als 5,500 Mitglieder waren stimmberechtigt.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Neuigkeiten International herausragend: Ulla Kriebernegg im Vorstand von US-Forschungsgesellschaft
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche