Gianina Iordăchioaia, Institut für Sprachwissenschaft
Was Sprachvergleich über Sprachwandel erzählt: Zur Dynamik zwischen Wortbildung und Flexion in europäischen Sprachen
Julia Hoydis, Institut für Anglistik
“Attention is all you need”? Zur Bedeutung literarischer Texte in Zeiten von Klimawandel und KI
Gianina Iordăchioaia hat 2009 im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen promoviert. Sie war danach als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Vertretungsprofessorin an den Universitäten Stuttgart, Potsdam und Humboldt-Universität zu Berlin tätig, mit verschiedenen Forschungsaufenthalten an der University of British Columbia, Università di Verona, Yale University und Universidad de Granada. 2022 wurde sie im Fach Englische und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin habilitiert. Seit 2024 arbeitet sie als Professorin für Vergleichende Europäische Linguistik an der Universität Graz. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit Grundlagenforschung an der Schnittstelle zwischen Syntax, Morphologie und Semantik und vertritt einen sprachvergleichenden Ansatz mit Fokus auf europäischen Sprachen.
Bevor sie ihr Weg nach Graz führte, war Julia Hoydis Professorin für Literaturwissenschaften: Anglistik an der Universität Klagenfurt, zudem lehrte sie in Duisburg-Essen, Köln und Cambridge. 2018 habilitierte sie zum Thema Risk and the English Novel. From Defoe to McEwan an der Universität Köln. Sie ist Herausgeberin der OA-Zeitschrift Anglistik: International Journal of English Studies und Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Anglistik (2022–25). Zu den Forschungsschwerpunkten von Julia Hoydis gehören Geschichte des englischen Romans, Erzähltheorie, Literatur und (Natur-)Wissenschaft, Posthumanismus und neuere digitale Erzählformen, postkoloniale Studien sowie Ecocriticism/ Environmental Humanities. Mit letztem Schwerpunkt befasst sich auch ihr aktuelles Forschungsprojekt „Just Futures? Approaching Cultural Climate Models“ (WEAVE, FWF). Julia Hoydis ist seit Herbst 2024 als Professorin für Englische Literaturwissenschaft vom 18
>> Zeit: 3.6.2025, 17:15 Uhr
>> Ort: Festsaal Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
>> Infos & Anmeldung
Save the date:
Antrittsvorlesung von Anouschka Foltz (Institut für Anglistik) und Georg Marschnig (Institut für Geschichte) am Dienstag, 1. Juli 2025, 17.15 Uhr