Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen:
- 6.5.: Unterbrochene Zeit: Kriegsende und Neubeginn 1945
Festvortrag von Barbara Stelzl-Marx, ÖAW Wien - 8.5.: Roter Stern über Graz. 75 Tage sowjetische Besatzung 1945
Buchpräsentation von Barbara Stelzl-Marx, Graz Museum - 9.5.: 80 Jahre Befreiung - 1945 bis 2025
Festrede von Festrede Karin Schmidlechner-Lienhart, Schloßbergbühne Kasematten, Graz 12.5.: String Trios as Intimations of Death? Arnold Schoenberg, Gideon Klein, and Interpreting the Music of the Holocaust
Gastvortrag von Alexander Carpenter, Uni Graz16.5.: Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus
Vernissage der Ausstellung, Salzburg Museum19.-20.5.: Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Tagung, Akademie der bildenden Künste Wien27.5.: Österreichische Jüdinnen und Juden in britischen Internierungslagern im karibischen Raum
Vortrag von Christian Cwik, Graz Museum25.7.: Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus
Finissage der Ausstellung, Salzburg Museum12.9.: Am Rande des Wienerwalds. Der "Lebensborn" in Feichtenbach" (Vernissage der Ausstellung), Wienerwaldmuseum Eichgraben
3.10.: Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus
Vernissage der Ausstellung, Haus der Geschichte im Museum NÖ