"Crowdsourcing" soll helfen, historische Fragmente - im konkreten Fall die (digitalisierten) Bruchstücke einer Altarplatte aus Osttirol - richtig zu einem Ganzen zusammenzufügen. Je mehr Augen und HIrne sich daran beteiligen, desto besser. Das war der Ausgangspunkt für das Forschungsprojekt von Stefan Karl, Archäologe an der Universität Graz, und Reinhold Preiner, Informatiker an der TU Graz. Das virtuelle Puzzlespiel, mit dem es tatsächlich gelang, die unvollständigen Funde in die ursprüngliche Anordnung zu bringen, können Interessierte auf der Buch Wien ausprobieren. Details zum Forschungsprojekt finden sich in der UNIZEIT.
Mittwoch, 20.11.2024