Neuigkeiten
Weitere Artikel
Homosexualität. Zwischen Verfolgung und Bewegung
Historischer Stadtspaziergang in Graz mit Hans-Peter Weingand
Streichtrios als Anspielung auf den Tod?
Dieser Vortrag befasst sich mit zwei Streichtrios, die von Arnold Schönberg und Gideon Klein komponiert wurden. Schönberg komponierte sein Streichtrio…
Zu Gegenwart und Zukünften digitaler Bilder: Ethik, Praxis und Bildpolitiken
Vortrag von Evelyn Runge
Aus der Reihe „Emails, Social Media und Internet: Digitale Quellen in der Zeitgeschichte“
Montag, 05. Mai 2025, 17:00…
Lady Gaga, Bernhard Lang, Danger Mouse und andere musikalische Größen am Prüfstand
Aus dem Blickwinkel der Appropriation Art, einer Kunstströmung, die Ende der 1970er Jahre in den USA entstanden ist, wird der Frage der Originalität…
Game Changer Mentoring
Der mittlerweile 11. Jahrgang des Programms "Mentoring für Schüler:innen" hat am 7. April 2025 mit einer Auftaktveranstaltung im Alumni Hörsaal der…
Roter Stern über Graz: Buch von Barbara Stelzl-Marx über die sowjetische Besatzung 1945
Als am 9. Mai 1945 die steirische Landeshauptstadt von der Roten Armee besetzt wird, mischen sich bei einem Großteil der Bevölkerung Angst und…
Selbstschutz, Selbstfürsorge und Supervision für Dolmetscher:innen
Dolmetschen ist mehr als inhaltlicher Transfer von einer Sprache in die andere: Emotionen, Biografien, Befindlichkeiten, Zugehörigkeiten,…
Tally Sticks: Forgotten Media of Culture?
Tallies are wooden sticks used in a plethora of contexts throughout history. Counting and quantifying of goods, products and services took place via…
Trumps Bildpolitik: Bildhistoriker Markus Wurzer im Spiegel-Interview
Die US-Regierung von Donald Trump hat laut einem APA-Bericht damit begonnen, zehntausende Bilder aus den Archiven und von den Internetseiten der…
Heidnisches Hofleben im Mittelalter
Juliana Reinisch nimmt in ihrem Vortrag den mittelhochdeutscher Epiker Ulrich von dem Türlin unter die Lupe und liefert damit Einblicke in den…
Ceramic testimonies for intra-island regionalism and extra-island connectivity
Vortrag von Dr Artemis Georgiou (Archaeological Research Unit University of Cyprus)
Was lateinische Inschriften uns heute verraten: mit Schüler:innen auf Spurensuche
Um lateinischen Inschriften zu begegnen, braucht man nicht in die Ewige Stadt nach Rom zu fahren. Die Texte in jener Sprache springen uns bei…
CIRAC Cinema Filmreihe
Filmreihe des CIRAC im KIZ RoyalKino
Hannah Arendt über Palästina. Neues zu einem alten Thema
Hannah Arendt gilt als Antizonistin und Israel-Kritikerin, zwei Zuschreibungen, die seit dem 7. Oktober 2023 wesentlich an Schärfe gewonnen haben.…
Der Hofstaat in der Datenbank: Uni Graz erschließt mit KI die kaiserliche Verwaltung
Vom Apotheker des Kaisers über Kriegsmarine bis zur Zuckerbäckerei am Hof: Es ist das „Who is Who“ der Beamt:innen in der Habsburger-Monarchie. Über…
Die ‚5er-Jahre‘ 1945 | 1955 | 1975 | 1995. Zäsuren der österreichischen Zeitgeschichte
Schlüsselmomente der österreichischen Geschichte.
Wissenschaftliche Konferenz
Montag, 7. April 2025, 09:00-17:30 Uhr
Meerscheinschlössl,…