Neuigkeiten
Weitere Artikel
Entanglements: The Politics of Aesthetics and Retelling of Modernisms and Modern Art
Die Konferenz ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Arbeitsbereich 'Zentrum für GegenwartsKunst', der…
Enchanted Bodies: The Disney Beauty Standard Through the Ages
Symposium
Date: November 22, 2024 | Time: 3:15–7:15 p.m. | Place: Online via Zoom
Digitales Dolmetschen: Translationswissenschaftler Michael Tieber übers Übersetzen mit KI
BUCHPRÄSENTATION: Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete
Der Wiener Anwalt Willy Perl setzte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs ein Unternehmen in Gang, das Tausende Juden aus Zentral- und Osteuropa vor dem…
Grenzenlos forschen: Uni Graz als Partnerin in der Europäischen Hochschulallianz Arqus
Internationale Zusammenarbeit stärkt Spitzenforschung, deren Ergebnisse uns allen zugutekommen. Im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz Arqus…
Symposion "Russland, Europas Südosten und Wir"
Das politische Auftreten Russlands im Südosten Europas zieht schon seit 250 Jahren in der westlichen Staatenwelt beträchtliche Auswirkungen nach sich.…
KARL KASER WEITERDENKEN. Vortrag und Buchpräsentation zum 70. Geburtstag
5. November 2024, 18.30 Uhr
Festsaal Meerscheinschlössl
Mozartgasse 3, Graz
Roundtable: 2024 U.S. Presidential Election
Date: November 6, 2024 | Time: 6:00–8:00 p.m. | Place: Online via Zoom
Aus der Reihe „Emails, Social Media und Internet: Digitale Quellen in der Zeitgeschichte“
Digitale Spiele und historische Quellenkritik
Eugen Pfister (Hochschule der Künste Bern)
Ehe – Ehebruch – Trennung
„Serielle Monogamie und Patchworkfamilien. Ehe und Familie im mittelalterlichen Wien“ ist der erste Vortrag aus der digitalen Vortragsreihe…
Raus aus der Sackgasse: Kritisches Denken kann uns den Weg weisen
Wir stecken fest. Klimawandel, soziale Spaltung und autoritäre politische Entwicklungen blockieren den Weg in eine gute Zukunft. Nach und nach sind…
Menschenrechtspreis 2024 der Kulturvermittlung Steiermark für Christina Korak
Ausgezeichnete Erinnerung: Staatspreis für Uni-Graz-Projekt
Gerald Lamprecht und sein Forschungsteam wurde für das Projekt "Digitale Erinnerungslandschaft Österreich" mit dem Österreichischen Staatspreis für…
VORTRAGSREIHE TRANSLATION TALKS
Die neue Veranstaltungsreihe TRANSLATION TALKS befasst sich mit den gesellschaftspolitischen, technologischen und ethischen Dimensionen des…
Demokratien – Wissenschaften – Öffentlichkeiten: Kick-off Forum Demokratieforschung
Wir laden Sie ein zum Kick-Off für ein Forum Demokratieforschung am 16. und 17. Oktober 2024 in der Arbeiterkammer Steiermark, Hans-Resel-Gasse 8-14,…
Exzellent und klimafreundlich: Uni Graz verleiht Green Academia Award 2024
Wie lassen sich herausragende wissenschaftliche Leistungen und nachhaltige Mobilität bei dienstlichen Reisen besonders erfolgreich miteinander…