Infoseite für VWA-Mentorinnen & Mentoren

Liebe Mentorinnen & Mentoren!
Bitte halten Sie während Ihrer Treffen mit den Mentees den gebotenen Sicherheitsabstand ein und nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihre Mentees virtuell zu unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Engagement!
Alle wichtigen Informationen zur und rund um die VWA gibt es auf folgender Homepage des des Bundesministeriums für Bildung, Wissnschaft und Forschung: ahs-vwa.at/
- Universitätsbibliothek Graz:
Die Entlehnung an der Universitätsbibliothek ist möglich. Alle Informationen zur Bestellung und Abholung finden Sie hier.
Toll aufbereitete Unterlagen für Schüler/innen zur Literaturrecherche mit vielen Tipps zu einer gelungenen Vorbereitung der VWA finden Sie hier.
- Digitale Biblithek der Uni Graz
Einen Überblick zu den Angeboten der digitalen Bibliothek der Uni Graz finden Sie hier.
- e-books der Steiermärkischen Landesbibliothek
Nähere Informationen zu den e-books der Steiermärkischen Landesbibliothek finden Sie hier.
- e-books der Stadtbibliothek Graz
Nähere Informationen zur „Bibliothek digital“ der Stadtbibliothek Graz finden Sie hier.
- Digitale Bibliothek der Arbeiterkammer
Die digitale Bibliothek umfasst rund 30.000 Werke: aktuelle Bestseller, Ratgeber und Fachliteratur zu fast allen Themen sowie Zeitschriften.
Auch hier ist eine online-Registrierung möglich. Nähere Informationen, s. hier.
Tools zur Bibliothekensuche in der Steiermark
- https://www.bvoe.at/oeffentliche_bibliotheken/adressen
- http://www.biblio.at/leselandschaft/
- http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/18314864/DE/
Workshop "VWA-Präsentation" (Stadtbibliothek Graz)
Die Grazer Stadtbibliothek bietet Präsentations-Workshops für die VWA an. Anmeldungen sind auch für kleinere Gruppen möglich! Alle Infos dazu finden Sie hier.
Übungsbuch
Das Übungsbuch "Durchstarten zur Vorwissenschaftlichen Arbeit" (Veritas Verlag) liegt im Büro der Projektkoordination (s. Infobox) auf.
Beispiele für gelungene VWAs
Tipps und Tricks rund um die VWA sowie Interviews mit ehemaligen Schüler/innen und Beispiele für gute VWAs finden Sie unter bei www.literacy.at/.
- Dr. Hans Riegel-Fachpreise (für VWAs aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik)
- JuniorAcademic-Preis (für VWAs aus den Fachbereichen Geschichte, Deutsch, Fremdsprachen, Philosophie, Psychologie, Musik)
- VWA-Preis der Fremdsprachen (für fremdsprachige VWAs aus den Fachbereichen Geschichte, Fremdsprachen, Philosophie/Psychologie, Musik)
- Weitere Preise und Wettbewerbe steiermark- und österreichweit aus allen Fachgebieten
Mehrsprachige Informationsplakate/-folder mit Graphiken zum Österreichischen Bildungssystem findet man hier. Auf Nachfrage können diese gerne bestellt werden!