Global Window
Möchten Sie
- in einer sich stetig stärker globalisierenden Welt Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern?
- mehr Praxisbezug in Ihrem Studium?
- Ihre Berufsperspektiven vergrößern?
GEWI-Studierenden steht ab WS 2020/21 das international ausgerichtete Modul "Global Window" zur Verfügung:
Das Ergänzungsfach (Gebundene Wahlfach), das ausschließlich an der GEWI-Fakultät angeboten wird, vermittelt theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu Internationalisierung und (inter-)kultureller Kompetenz. Anhand von Themen wie Mobilität, Mehrsprachigkeit, Identität, Migration, Flucht und Klimawandel werden Interdependenzen diskutiert und praxisorientierte Konzepte zu Diversität, Trans- und Interkulturalität, Digitalisierung und Internationalisierung vermittelt.
Die Studierenden lernen wissenschaftliche Zugänge zur Internationalisierung und (inter-)kulturellen Kompetenz im Spannungsfeld von Globalisierung und deren Auswirkung auf lokale Gegebenheiten kennen und werden sich der Bedeutung und den Auswirkungen von zunehmender Pluralität in allen Lebensbereichen in historischer, sprachlicher und kultureller Hinsicht bewusst.
Ergänzungsfach/Gebundenes Wahlfach ab WS 2020/21
GEWI-Studierende können "Global Window", das insgesamt 24 ECTS-Anrechnungspunkte umfasst, als Ergänzungsfach (Gebundenes Wahlfach) wählen. Die Lehrveranstaltungen sind den jeweiligen Curricula zu entnehmen; die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen erfolgt über UNIGRAZonline. Auch Mobilitätserfahrung, d. h. Auslandspraxis oder Praxis im Inland mit interkulturellem Schwerpunkt sowie im Ausland absolvierte Lehrveranstaltungen, kann angerechnet werden. Global Window wird jährlich angeboten.
- BA Archäologie (Studienplanversion 20W)
- BA Europäische Ethnologie (Studienplanversion 20W)
- BA Germanistik (Studienplanversion 20W)
- BA Klassische Philologie (Studienplanversion 20W)
- BA Slawische Spachen, Literaturen und Kulturen (Studienplanversion 20W)
- BA Geschichte (Studienplanversion 21W)