Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

(Auslands-)Praxis

Vor Praktikumsantritt:

Bei Praktikumsende:

  • Bestätigung über die absolvierte Praxis durch den Betrieb/die Einrichtung (Seite 3 bzw. 4)

Nach Praktikumsende:

Vor Praktikumsantritt:

Bei Praktikumsende:

  • Bestätigung über die absolvierte Praxis durch den Betrieb/die Einrichtung (Seite 3 bzw. 4)

Nach Praktikumsende:

  • Einreichung der Bestätigung (Seite 3 bzw. 4) per E-Mail an gewi.anerkennung(at)uni-graz.at im Dekanat durch die/den Studierenden
  • Eingabe und Freischaltung des Praktikums in UNIGRAZonline erfolgt durch die Sachbearbeiterin am Dekanat
  • Die Zustellung der Genehmigung erfolgt ausschließlich an die von der Universität Graz zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse

 

 

Außerordentlicher Zivildienst oder Freiwilliges Sozialjahr

Die Leistung eines außerordentlichen Zivildienstes / Freiwilligen Sozialjahres ist als berufsorientierte Praxis im Rahmen der freien Wahlfächer anerkennbar.
In Anlehnung an § 10 Abs. 3 der Satzung, studienrechtlicher Teil, wonach eine Woche Vollbeschäftigung jeweils 1,5 ECTS-Anrechnungspunkten entspricht, kann beim vorgesehenen Einsatz jedenfalls das Maximum von insgesamt 12 anzuerkennenden ECTS-Punkten ausgeschöpft werden, falls in Ihrem Studium weniger als 12 ECTS-Anrechnungspunkte an freien Wahlfächern vorgesehen sind, entsprechend weniger.
Die Antragstellung erfolgt im Nachhinein per E-Mail an gewi.anerkennung(at)uni-graz.at im Dekanat mittels Antragsformular und Vorlage des Zuweisungsbescheides der Zivildienstagentur.

 

Kontakt

(Auslands-)Praxis
Dekanat der GEWI-Fakultät Universitätsplatz 3, EG 8010 Graz

Web:http://gewi.uni-graz.at/de/oeffnungszeiten

Bianca Redhead-Trettenbrein (vormals Steinberger)

Mobil:+43 (0)316 380 2287

zuständig für
Germanistik, Geschichte, Philosophie (inkl. PELP), Romanistik, JD Südosteuropäische Geschichte, JD Deutsche Philologie des Mittelalters
Mag.

Nadine Fixl

Telefon:+43 316 380 - 8025

zuständig für
Anglistik/Amerikanistik, Sprachwissenschaft, JD Jüdische Studien, JD English and American Studies, JD Southeast European Studies, Alte Geschichte, Archäologie, Digitale Geisteswissenschaften

Esther Scholz-Kummert

Telefon:+43 316 380 - 8017

zuständig für
Europäische Ethnologie, Klassische Philologie (Griechisch, Latein), Musikologie

Vera Legat

Telefon:+43 316 380 - 8018

zuständig für
Kunstgeschichte, Slawistik, Transkulturelle Kommunikation

Koordinationsstelle für Lehramtsstudien

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.