Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bachelorstudium

Sie können an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät aus 20 verschiedenen Bachelorstudien wählen. Ein Bachelorstudium umfasst 6 Semester (Mindeststudienzeit), innerhalb dieser Semester müssen Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß von 180 ECTS-Anrechnungspunkten absolviert werden, dazu zählt auch das Verfassen einer Bachelor Arbeit.

Geisteswissenschaftliche Bachelorstudien vermitteln Ihnen nicht nur fundierte fachspezifische Bildungsinhalte, sondern auch weitere nützliche Fähigkeiten wie kritisches Hinterfragen und Selektion von Information, Verarbeitung von Wissensinhalten sowie Recherche- und professionelle Texterstellungskenntnisse. Somit sind geisteswissenschaftliche Bachelorstudien eine gute Grundlage für Berufsbildungen im Bereich der Medien, Kultur oder Öffentlichkeitsarbeit usw.

Durch das einheitliche Schema dieser Studien ist es möglich, folgt man dem Studienplan, nach einem Jahr - ohne Verlust an Studienzeit und Beihilfen! - die Studienrichtung zu wechseln.

Sie schließen das Studium mit dem Titel "Bachelor of Arts" (BA) ab. Anschließend können Sie ein Masterstudium absolvieren und dabei ein konsekutives (nachfolgendes; z. B. BA Geschichte - MA Geschichte) oder nicht-konsekutives Masterprogramm (z. B. BA Geschichte - MA  DDP Geschichte des Südöstlichen Europas) wählen.

Kontakt

Dekanat der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Universitätsplatz 3, EG
8010 Graz
Öffnungszeiten
Ansprechpartnerinnen

Studiendekanin

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Margit Reitbauer
margit.reitbauer(at)uni-graz.at

Vizestudiendekan

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Reisinger
nikolaus.reisinger(at)uni-graz.at

Prüfungsreferat für Lehramtsstudien

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.