Neuigkeiten

Montag, 03.10.2022
Weiterbildung ist gefragt
Workshops für DoktorandInnen und teilweise auch für Masterstudierende und Postdocs

Donnerstag, 29.09.2022
Spurensuche
Holocaust vor der Haustür: Uni Graz beleuchtet Liebenauer Prozess vor 75 Jahren

Montag, 12.09.2022
Wortgewitter
Der Shitstorm ist kein Phänomen der modernen Welt. Schon antike Autoren lieferten sich Wortgefechte unterhalb der Gürtellinie

Donnerstag, 01.09.2022
Todesfall.
Philosoph Reinhard Kamitz verstorben.

Mittwoch, 24.08.2022
Zwischentöne
Zuggeräusche als Symbol eines imperialen Systems: Nur ein Beispiel, wie Gewalt in der Literatur hörbar wird

Dienstag, 16.08.2022
Blickwinkel ändern
Die Literaturwissenschafterin Susanne Christ erforscht Erzählperspektiven zum Thema Demenz

Donnerstag, 11.08.2022
Flucht zurück
Eine neue "HörSaal"-Folge beschäftigt sich mit der Erinnerungskultur der Uni Graz an die NS-Zeit

Dienstag, 09.08.2022
Kuhle Zeit
Plötzlich Sennerin: Kulturanthropologin untersucht, warum Aussteigen auf der Alm so beliebt ist

Dienstag, 02.08.2022
Hoch drei
Ausgezeichnete Fachdidaktik: Uni Graz verlieh die Viktor-Obendrauf-Preise

Freitag, 08.07.2022
Goldene Promotion
Vor 50 Jahren haben diese 21 AbsolventInnen ihr Studium an der Uni Graz abgeschlossen

Donnerstag, 07.07.2022
Wert & würdig
Uni Graz verleiht Ehrendoktorat an Literatur- und Kulturwissenschafterin Liliane Weissberg

Montag, 04.07.2022
Dialog im Doppelpack
In dialogischer Form hielten Şebnem Bahadır-Berzig und Stefan Baumgarten gemeinsam am 1. Juli ihre Antrittsvorlesung ab. „Between a Rock and a Hard…