Neuigkeiten

Dienstag, 16.08.2022
Blickwinkel ändern
Die Literaturwissenschafterin Susanne Christ erforscht Erzählperspektiven zum Thema Demenz

Donnerstag, 11.08.2022
Flucht zurück
Eine neue "HörSaal"-Folge beschäftigt sich mit der Erinnerungskultur der Uni Graz an die NS-Zeit

Dienstag, 09.08.2022
Kuhle Zeit
Plötzlich Sennerin: Kulturanthropologin untersucht, warum Aussteigen auf der Alm so beliebt ist

Dienstag, 02.08.2022
Hoch drei
Ausgezeichnete Fachdidaktik: Uni Graz verlieh die Viktor-Obendrauf-Preise

Freitag, 08.07.2022
Goldene Promotion
Vor 50 Jahren haben diese 21 AbsolventInnen ihr Studium an der Uni Graz abgeschlossen

Donnerstag, 07.07.2022
Wert & würdig
Uni Graz verleiht Ehrendoktorat an Literatur- und Kulturwissenschafterin Liliane Weissberg

Montag, 04.07.2022
Dialog im Doppelpack
In dialogischer Form hielten Şebnem Bahadır-Berzig und Stefan Baumgarten gemeinsam am 1. Juli ihre Antrittsvorlesung ab. „Between a Rock and a Hard…

Montag, 27.06.2022
Preisverleihung
Vier Studierenden der Geisteswissenschaftlichen Fakultät wurden für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

Mittwoch, 15.06.2022
Antritts-Vorlesungen an der Fakultät
Dieses Mal "Im Doppelpack": Lærke Recht und Christine Schwanecke

Mittwoch, 01.06.2022
Lange Nacht der GEWI-Bibliotheken: 14.6., ab 18 Uhr
Zurück an die Uni? Nach zwei langen Jahren mit Fernlehre und Home-Office gewöhnen wir uns allmählich wieder daran, nicht mehr alles alleine am…

Montag, 30.05.2022
Gottlos im Netz
Ödön von Horváths Stücke online erschienen

Mittwoch, 25.05.2022
Was zum Henker ...?
Germanistin der Universität Graz spürt alten Rechtspraktiken in der deutschen Sprache nach