Forschung an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Forschung an den Instituten und Forschungszentren der Geisteswissenschaftlichen Fakultät ist vielfältig. Neben der Individualforschung sind Mitglieder der Fakultät auch als LeiterInnen an zahlreichen Projekten beteiligt. Viele Projekte sind durch Drittmittel finanziert. Nicht wenige Projekte sind von interdisziplinärem und auch internationalem Zuschnitt. Entsprechend sind GEWI-ForscherInnen und ihre Forschungsleistungen von zentraler Bedeutung in den interfakultären Forschungsnetzwerken der Karl-Franzens-Universität Graz, insbesondere in den Forschungsnetzwerken Heterogenität und Kohäsion sowie Umwelt und Globaler Wandel.
Workshops und internationale Fachtagungen an der Karl-Franzens-Universität Graz dienen der intensiven Auseinandersetzung mit Forschungsergebnissen unter Beteiligung von auswärtigen WissenschaftlerInnen. In diesen Veranstaltungen stellen auch unsere NachwuchswissenschaftlerInnen ihre Forschungsergebnisse vor.
Die Fakultätsleitung und das Dekanat der Geisteswissenschaftlichen Fakultät bemühen sich im Rahmen der Möglichkeiten um Förderung der Forschung. Hervorzuheben sind die Anbahnungsfinanzierungen für größere Drittmittelprojekte, die Doktoratsstipendien und die Förderung von Fachtagungen.