ULG DaF/DAZ
Der Universitätslehrgang Deutsch als Fremd-/Zweitsprache ist ein seit zwei Jahrzehnten bestehendes, international anerkanntes Studienangebot der Universität Graz, in dem Grundlagen des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache theoretisch fundiert und praxisnah vermittelt werden. Die Absolvent/innen des Universitätslehrgangs sind gefragte Expertinnen und Experten im Praxis- und Forschungsfeld Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Mit dem Studienschwerpunkt „Deutsch als Zweitsprache“ trägt der Universitätslehrgang aktuellen bildungs- und sprachpolitischen Entwicklungen sowie dem Umstand Rechnung, dass Mehrsprachigkeit und Multikulturalität zu den größten Herausforderungen des gegenwärtigen Schul- und Bildungssystems in Europa zählen.
Der Universitätslehrgang DaF/DaZ ist berufsbegleitend und wird seit dem Studienjahr 2010/11 auch als Masterstudium angeboten:
Der Grundlehrgang dauert zwei Semester und führt zum Abschluss als Akad. geprüfter DaF/DAZ-Experte/Akad. geprüfte DaF/DaZ-Expertin. Der anschließende Aufbaulehrgang umfasst auch zwei Semester und wird mit dem Titel Master of Arts DaF/DaZ abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wissenschaftliche Leitung
Sabine Schmölzer-Eibinger
Organisation
Kathrin Faist
Dekanat der Geisteswissenschaftlichen Fakultät