Aktiv in: Deutschfeistritz & Söding
Das Institut für Sportwissenschaften (URBI Fakultät) unterstützt das Refugee Aid Programm der Geisteswissenschaftlichen Fakultät mit zahlreichen Aktivitäten.In Kooperation mit dem Diakonieheim Deutschfeistritz ermöglicht es unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an einem Sport- und Freizeitprogramm teilzunehmen.
Das Projekt läuft noch bis zum Ende dieses Jahres und umfasst wöchentlich vier bzw. zwei Stunden betreutes Sport- und Freizeitangebot:
- Fußball
- Ballspiele, wie zum Beispiel Basketball, Frisbee, Handball
- kleine Spiele
- Krafttraining
- Laufen, Slacklinen
- Akrobatik und Jonglieren
- Klettern (Bouldern)
- (saisonal) Eis laufen
Von 2015 bis 2017 waren 280 Sportstudierende, 250 größtenteils minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (MUF) aus Afghanistan, Irak und Somalia am Programm beteiligt.
Ziel dieser Aktivitäten ist die Entwicklung von gegenseitigem Verständnis- für Lebenspraktiken, Einstellungen, Sinngebungen und Werte- durch gemeinsames Handeln in Bewegung und Sport. Zudem geht es um die Unterstützung der Identitätsentwicklung im Sinne eines erweiterten und differenzierteren physischen und psychosozialen Wahrnehmungs- und Handlungsspektrums.
Dieses Programm ist eine Initiative von Andrea Paletta und Gerald Payer.
Mehr Informationen finden Sie hier.