Tag der Geisteswissenschaften 2019
Donnerstag, 14. November 2019, 17.15 Uhr, Meerscheinschlössl
Hier geht´s zum Pressebericht!
Die Veranstaltung steht unter dem Motto Karriere in/mit den Geistes- & Kulturwissenschaften und lädt zu spannenden Vorträgen ein. Diese werden von den drei neuen Laufbahnprofessuren Katharina Felka, Anouschka Foltz und Chiara Zuanni präsentiert. Zusätzlich haben sich die Forscherinnen dazu bereit erklärt, im Vorfeld mit Studierenden über Karrierewege an der Universität zu sprechen. Im Anschluss an die abendlichen Vorträge lädt die Fakultät zum Austausch am Buffet ein.
Programm
ABENDVERANSTALTUNG
Tag der Geisteswissenschaften 2019
Eröffnung um 17:15 Uhr
Christof Gattringer, Vizerektor für Forschung und Nachwuchsförderung
Michael Walter, Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät
Vorträge
- 17.40 Uhr: Chiara Zuanni "Mediating and sharing knowledge in the digital museum"
- 18.10 Uhr: Katharina Felka "Von Schlammblütlern und Squibs. Eine Theorie der Schimpfwörter"
- 18.40 Uhr: Anouschka Foltz "Wie kommunizieren wir erfolgreich?"
RAHMENPROGRAMM
Karriere in/mit Geistes- & Kulturwissenschaften
Kamingespräche bzw. Gesprächsrunde mit drei Laufbahnprofessorinnen und Austausch mit Vertreter und Vertreterinnen von MentoringPlus, DocService und Career Center der Universität Graz. Alle Veranstaltungen finden im Meerscheinschlössl statt, die Räumlichkeiten werden gekennzeichnet.
- 16.00-17.00 Uhr: Chiara Zuanni (Digital Humanities), Studiendekanezimmer (Meerscheinschlössl)
- 16.00-17.00 Uhr: Katharina Felka (Philosophie), Bibliothek Südosteuropäische Geschichte (Meerscheinschlössl)
- 17.00-18.00 Uhr: Anouscka Foltz (Anglistik), HS 23.01 (Meerscheinschlössl)