Doktoratsstudium
Wer eine wissenschaftliche Karriere an oder außerhalb der Universität anstrebt und/oder sein Fachwissen vertiefen möchte, entscheidet sich für die Absolvierung eines sechssemestrigen Doktoratsstudiums. An der Geisteswissenschaftlichen Fakultät kann man
- das "Doktoratsstudium der Philosophie" und
- das "Interdisziplinäre Doktoratsstudium Antike und Moderne im europäischen Kontext"
absolvieren, die mit dem akademischen Grad "Doktor/Doktorin der Philosophie" (Dr. phil.) abgeschlossen werden. Das Fach, in dem man die Dissertation schreibt, scheint im akademischen Grad nicht auf.
Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen in Bezug auf das Doktoratsstudium, von der Anmeldung bis zur Promotion.
- Interdisziplinäres Doktoratsstudium Antike und Moderne im eurpäischen Kontext - Curriculum ab 1.10.2019 (19W)
- Doktoratsstudium der Philosophie - Curriculum ab 1.10.2017 (17W)
Liste der Prüfungsfächer für das Doktoratsstudium der Philosophie
Studierende des Doktoratsstudiums der Philosophie mit den Fächern "Pädagogik" und "Bewegung und Sport" müssen sich an das Dekanat der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät wenden.